Das VESTA-Projekt begleitet Familienunternehmen in Europa, um ihre besondere Rolle innerhalb des Wirtschaftssystems zu sichern. Durch innovative Tools und Trainingsressourcen sollen die Firmen beim Wachstum und beim Erhalt ihrer Wettbewerbsfähigkeit unterstützt werden.
Als erster Schritt ist dazu die VESTA-Website online, auf der neben den Projektzielen auch alle Aktivitäten und Ergebnisse der Untersuchungen veröffentlicht werden.
Somit können Sie die einzelnen Schritte des ambitionierten Projektes von einer Analyse der Situation der Familienunternehmen in den Partnerländern, über die Entwicklung von Hilfsmitteln und Werkzeugen zur Unterstützung der Familienunternehmen bis hin zur Durchführung eines eigens entwickelten Trainingsprogramms verfolgen.
Alle Tools stehen frei zugänglich auf der Projekt-Website zur Verfügung und bieten unter anderem die Möglichkeit zur Selbsteinschätzung der größten Herausforderungen. Anschließend werden die Familienunternehmen durch herausfordernde Prozesse wie Nachfolgeregelungen, Personalmanagement oder Strategieentwicklung geleitet.
Wir laden Sie ein, unverbindlich dem VESTA-Netzwerk beizutreten und freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme mit dem Team International der IHK-PG.
Familienunternehmen sind das Rückgrat unserer Wirtschaft. Um Sie beim weiteren Wachstum zu unterstützen und Ihre Wettbewerbsfähigkeit zu fördern, bieten wir Ihnen innovative operative Instrumente und Schulungen.
In Blöcken von drei bis vier Stunden widmen wir uns dem Management in FU und der Führung & Digitalem Unternehmertum. Speziell für Fach- und Führungskräfte in Familienunternehmen bieten wir Folgendes im HK-Bildungszentrum Eberswalde an:
Management in FU
08. Juni 2022 09:00 - 13:00 Uhr
a. Projektmanagement
b. Organisationskultur
c. Human Resources im Projektmanagement
d. Stakeholder Management & Kommunikation
e. Stressmanagement
Führung & Digitales Unternehmertum
22. Juni 2022 09:00 - 13:00 Uhr
a. Das richtige Governance-Modells
b. Fragen zwischen den Generationen und Generationswechsel
c. Notfallhandbuch für plötzlichen oder vorübergehenden Nachfolgefall
d. Digitale Effektivität
e. Schutz vor Cyberangriffen
Dieser Workshop wurde im Rahmen des ERASMUS+-Projekts „VESTA" entwickelt und kann daher im Rahmen der Pilotphase kostenfrei angeboten werden. Für die interaktive Teilnahme bitten wir Sie ein Mikrophon und eine Kamera bereitzuhalten.
Sie sind ein Familienunternehmen und interessiert daran, wie andere Familienunternehmen im europäischen Ausland mit den aktuellen Herausforderungen umgehen? Sie wollen sich weiterbilden oder suchen nach geeigneten Tools, um interne Abläufe zu verbessern? Wir laden Sie ein, sich auf der Projekt-Website umzusehen. Dort finden Sie demnächst einen Überblick über die Situation von Familienunternehmen in den Ländern Italien, Spanien, Slovenien und Deutschland. Wagen Sie den Vergleich. Vernetzen Sie sich mit uns, um gemeinsam am Thema "Familienunternehmen" zu arbeiten.
Vocational Education Solutions and Tools for fAmily enterprises
ERASMUS+ KA2
Coordinator: IAL FVG
2020-1-IT01-KA202-008391
01.10.2020 - 30.09.2022