Menu

Infoveranstaltung

Neues beim Zoll - Update Veranstaltung

Infoveranstaltung

Lernziele

  • Statistik, Warennummern und Zolltarif
  • Außenwirtschaftsrecht und Sanktionen
  • Zollrecht
  • Warenursprung und Zollpräferenzen
  • Sonstiges (EU und Welt)
  • Außenwirtschaftsförderung und Informationsquellen im Internet

Ablauf

Diese Infoveranstaltung findet von 09:00 Uhr bis 14:00 Uhr statt.

Hinweis:
Diese Informationsveranstaltung dient nicht dem systematischen Aufbau von Fachwissen im Bereich des Außenhandels. Die Vorstellung der Neuregelungen erfolgt in der Weise, dass die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Relevanz des jeweiligen Themas für das eigene Unternehmen beurteilen und erkennen können, ob sie dazu bereits über das notwendige Wissen verfügen oder ob hierzu weitere Informationen eingeholt werden müssen. Für eine sinnvolle Teilnahme sollten daher praktische Vorkenntnisse vorhanden sein - Neulingen ist eine Teilnahme nicht zu empfehlen. Hier empfehlen wir die Veranstaltung "Zoll- und Außenwirtschaft - Grundlagen für Einsteiger"

Neben einer IHK-Bescheinigung erhalten die Teilnehmenden die Tagungsunterlagen wie immer in digitaler Form, so dass die darin enthaltenen mehrere Hundert Links bequem auch für die berufliche Tätigkeit und zur Nachbereitung genutzt werden können.

Weitere Details

Neues beim Zoll

Wie kaum ein anderer Bereich ist der Außenhandel von Corona und den Folgen des völkerrechtswidrigen russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine betroffen. Darüber können auch die positiven Entwicklungen nicht hinwegtrösten, die das Statistische Bundesamt den deutschen Im- und Exporten für die ersten drei Quartale 2022 bescheinigt. Viele Unternehmen reagieren inzwischen sehr geschickt mit einem angepassten Lieferkettenmanagement und einem noch bewussteren Umgang mit Energie und Rohstoffen. Für die praktischen Aspekte des Tagesgeschäfts ist es jetzt umso wichtiger, die aktuell relevanten Sicherheitsaspekte, globale Handelsstreitigkeiten und Sanktionsmechanismen im Blick zu behalten und dabei gleichzeitig auch neue Freihandelsabkommen und die immer weiter fortschreitende Digitalisierung des Zoll- und Außenwirtschaftsrechts nicht außer Acht zu lassen.

Mit unserer schon traditionellen Veranstaltung „Update Zoll 2022 / 2023“ helfen wir Ihnen dabei, die wichtigsten Änderungen des Jahres 2022 noch einmal zu rekapitulieren und gleichzeitig auch schon einen Blick auf die sich schon jetzt für 2023 abzeichnenden Neuerungen zu werfen. Die aktuellen Entwicklungen in Bezug auf die bestehenden Sanktionsgefüge, mögliche neue Handelsabkommen und die zunehmende Bedeutung der Menschenrechte im internationalen Handel (Stichwort Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz) werden etwas umfassender vorgestellt. Abgerundet wird die fünfstündige Veranstaltung durch einen Überblick zu aktuellen Förderangeboten einigen interessanten Internetquellen.

Themenschwerpunkte:
  • Statistik
  • Warennummern und Zolltarif
  • Außenwirtschaftsrecht und Sanktionen
  • Zollrecht
  • Warenursprung und Zollpräferenzen
  • Sonstiges (EU und Welt)
Zielgruppe:

Mitarbeitende mit Vorkenntnissen im Zoll- und Außenwirtschaftsrecht, die ihr bereits vorhandenes Wissen auffrischen oder vertiefen möchten. Die Veranstaltung eignet sich ausdrücklich nicht für Neulinge ohne Vorkenntnisse, die sich für einen systematischen Wissensaufbau interessieren.

Referent

Christian Treichel
International Trade Consulting Berlin

IHK Ostbrandenburg


Abteilung Aussenwirtschaft

10-Finger-Tastschreiben

Seminar

alle IT-Berufe (Teil 1 der Abschlussprüfung) - Webinar

Live-Online-Prüfungsvorbereitung

Ausbildung der Ausbilder (AEVO) - für Fachwirte

Vorbereitung auf die AEVO - Prüfung