Menu
Vorbereitung auf die IHK-Prüfung

Online-Prüfungsvorbereitung Kaufleute im Groß- und Außenhandelsmanagement Teil 1

Live-Online

Lernziele

  • Bedarfe und Absatzchancen ermitteln
  • Angebote von Lieferanten einholen und vergleichen
  • Kundenanfragen bearbeiten, Angebote erstellen, Aufträge bearbeiten
  • Adressatengerecht, situations- und zielorientiert kommunizieren
  • Kundendaten verwalten und Berücksichtigung der gesetzlichen Vorgaben
  • Verkauf kundenorientiert planen und durchführen
  • Arbeitsorganisation projekt- und teamorientiert planen und steuern

Ablauf

Die Online-Prüfungsvorbereitung für Kaufleute im Groß- und Außenhandelsmanagement bieten wir als Live-Online-Training an. Das Training dient der Vorbereitung auf die schriftliche IHK-Abschlussprüfung für Kaufleute im Groß- und Außenhandelsmanagement (Teil 1). Die Online-Prüfungsvorbereitung umfasst insgesamt 30 Unterrichtsstunden. 

  • 2x wöchentlich
  • voraussichtlich Montag und Freitag (Ausnahmen werden Ihnen zum Lehrgangsbeginn bekannt gegeben)
  • 18:00 - 20:30 Uhr
  • 10 Termine á 3 Ustd. (insgesamt 30 Unterrichtsstunden)

Diese Online-Prüfungsvorbereitung eignet sich aufgrund landesspezifischer Regelungen nicht für Prüfungsteilnehmende aus Baden-Württemberg.



Bitte berücksichtigen Sie folgende Technische Voraussetzungen:
Die Teilnehmenden müssen KEINE Software installieren, sie gelangen einfach per Link in den Virtuellen Klassenraum. Sie benötigen:

  • PC ab Windows 7, Apple Mac ab OS X 10.8, jeweils mit Soundkarte/Soundausgabe und Anschluss für ein Headset
  • Kopfhörer mit Mikrofon (Headset), Webcam
  • Internetzugang mit mind. 0,6 Mbps Downstream und mind. 1 Mpbs im Upstream (in Ihrem Router oder unter Einstellungen/Netzwerkgeschwindigkeit abrufbar)
  • Aktuelle Version eines HTML5-Browers (z. B. Chrome, Firefox)

 

Informationen zum Datenschutz:
Entsprechend der Auflagen der geltenden Datenschtuzbestimmungen speichert und verarbeitet die IHK-Projektgesellschaft mbH die zur Anmeldung erforderlichen personenbezogenen Daten und gibt diese ausschließlich zur ordnungsgemäßen Durchführung der Online-Weiterbildung an Dienstleister der IHK-Organisation weiter.

Weitere Details

Online-Prüfungsvorbereitung Kaufleute im Groß- und Außenhandelsmanagement Teil 1

Kaufleute für Groß- und Außenhandelsmanagement sind in verschiedenen Branchen der Wirtschaft tätig, sowohl in Handels- als auch in Industrieunternehmen. Zu ihren Aufgaben gehören die Beschaffung von Waren im In- und Ausland, die Lagerung, das Marketing und der Vertrieb sowie kunden- und warenbezogene Dienstleistungen.

Die Online-Prüfungsvorbereitung bereitet Auszubildende optimal auf die die bundeseinheitliche Abschlussprüfung Teil 1 vor, schließt Wissenslücken und schafft die nötige Sicherheit.

Durch die maximal 20 Teilnehmenden, kann eine individuelle Betreuung sichergestellt werden.

Nutzen Ausbildungsbetrieb
  • Profitieren von Auszubildenden, die umfangreich auf ihre Prüfung vorbereitet sind.
  • Profitieren von einem attraktiven Angebot und Unterstützung für die Auszubildenden.
  • Erhalt wertvoller Arbeitskräfte und somit Stärkung des Unternehmens.
Nutzen Auszubildende
  • Ermittlung des eigenen Wissenstandes
  • Gezielte Vertiefung einzelner Themen
  • Leistungsreflektion und -besprechung
  • Reale Prüfungssituation
  • Umfangreiche Vorbereitung auf die Abschlussprüfung
Themenschwerpunkte:

Passgenau zu den Anforderungen der Prüfung wiederholen und vertiefen die Teilnehmenden die Ausbildungsinhalte rund um das Organisieren des Warensortiments und von Dienstleistungen:

  • Bedarfe und Absatzchancen ermitteln, Informationen über Waren und Dienstleistungen einholen, marktorientierte Warensortimente und kundenbezogene Dienstleistungsangebote bewerten
  • Angebote von Lieferanten einholen und vergleichen, Waren bestellen und Dienstleistungen beauftragen
  • Kundenanfragen bearbeiten, Angebote erstellen und Aufträge unter Beachtung von Liefer- und Zahlungsbedingungen bearbeiten
  • Adressatengerecht, situations- und zielorientiert kommunizieren
  • Kundendaten verwalten und dabei rechtliche Regelungen zum Datenschutz und zur IT-Sicherheit einhalten
  • Warensortiment zusammenstellen und Dienstleistungen anbieten
  • Einkauf von Waren und Dienstleistungen marktorientiert planen, organisieren und durchführen
  • Verkauf kundenorientiert planen und durchführen
  • Arbeitsorganisation projekt- und teamorientiert planen und steuern

Termine

Datum Info Ort Preis
18.08.2025 - 15.09.2025
ausgewählte Wochentage idR. montags und freitags 18:00 - 20:30 Uhr
Online 360,00 € Anmelden
Auf Anfrage
10 Termine von 18:00 - 20:30 Uhr
Online 360,00 € Anmelden