Die berufsbegleitende Weiterbildung findet ca. alle 2 Wochen, im Wechsel zwischen Online und Präsenz, statt.
Präsenz:
IHK Projektgesellschaft mbH Ostbrandenburg
Puschkinstraße 12B
15236 Frankfurt (Oder)
Abschlußpräsentation:
Vorstellung der Projketarbeit
Termine:
06.09.2023 - Einführungsrunde
08.09.2023 - Digitale Welt verstehen
22.09.2023 - Daten schützen & sicher agieren
06.10.2023 - Kommunizieren & Kooperieren
20.10.2023 - Inhalte suchen & verarbeiten
10.11.2023 - Inhalte erstellen & teilen
24.11.2023 - Tool-Box
08.12.2023 - Feedback & Reflexion
20.12.2023 - Prüfung/ Abschluss
MIKA ist die Abkürzung für: Medien- und IT-Kompetenz für Ausbildungspersonal. Hinter dieser Abkürzung steckt, kurz gesagt, ein Weiterbildungskonzept.
Die Zielgruppe: Betriebliches Ausbildungspersonal.
Die berufsbegleitende Weiterbildung dauert zwölf Wochen, umfasst 60 Stunden und hat zum Ziel, die digitalen und medienpädagogischen Kompetenzen der Teilnehmenden zu fördern.
Modul 1:
Digitale Welt verstehen
Modul 2:
Daten schützen & sicher agieren
Modul 3:
Kommunizieren & Kooperieren
Modul 4:
Inhalte suchen & verarbeiten
Modul 5:
Inhalte erstellen & teilen
Modul 6:
Digitale Toolbox
Modul 7:
Feedback & Reflexion
Drei, vier, sechs, sieben, zwölf?
Die 12-wöchige Weiterbildung im Blended Learning-Format besteht aus sieben MIKA-Modulen. Diese behandeln nacheinander die sechs MIKA-Themen. Sechs Themen, aber sieben Module? Richtig! Es gibt insgesamt sieben Veranstaltungen: Vier mal vier Stunden Präsenz und drei mal drei Stunden Webinare. Und deshalb sieben Module!
Selbstlernphasen:
Diese finden vor den Präsenzveranstaltungen und Webinaren zur Vorbereitung auf das Thema hier auf dem MIKA-Campus statt.
Veranstaltungen:
Diese finden vierstündig in Präsenz und dreistündig als Webinar statt. Präsenz und Webinar wechseln sich ab.
Transferaufgaben:
Im Anschluss an die sieben Veranstaltungen wenden die Ausbilder/-innen die Inhalte auf ihre eigene Ausbildungspraxis an und erstellen mit den MIKA-Tools selbst digitale Medien für die begleitende Projektarbeit.
Veranstaltung | Datum | Preis | Übersicht |
---|---|---|---|
Workshop |
06.09.2023 - 20.12.2023 |
570,00 € |
weiter |