Menu
IHK-Zertifikatslehrgang

Manager/-in für angewandte KI-Transformation (IHK)

Interaktivlehrgang

Lernziele

  • Grundlagen der KI-Technologie kennenlernen
  • ethische Herausforderungen der KI erkennen
  • wie agile Methoden in KI-Projekte integriert werden
  • welche gesetzlichen Rahmenbedingungen für KI gelten
  • wie KI die Prozessoptimierung in Unternehmen verändert

Ablauf

Absolute Flexibilität
Die Interaktivlehrgänge der thekey.academy sind 100% digital. Durch den Verzicht auf Webinare oder Live-Sessions sind Sie komplett flexibel im Start, der Durchführung und des Abschließens Ihrer Lernerfahrung. Es gibt keinerlei Termin- oder Zeitdruck. 

Aufbau
Die Interaktivlehrgänge sind in Module, Lektionen und Bausteine unterteilt. Module sind zusammenhängende Themenbereiche, die wiederum aus Lektionen bestehen. Dem System nach Bite-Sized-Learning folgend ist keine Lektion länger als 10 Minuten, damit Sie stets fokussiert bei Ihrer Lernerfahrung bleiben. Außerdem können Sie dadurch jede noch so kleine Pause in Ihre Weiterbildung investieren. Diese Lektionen bestehen wiederum aus verschiedenen Bausteinen, von hochwertigen Video-Inhalten über zu interpretierende Bilder und Texte bis hin zu jeder Menge interaktiver Frageelemente, die Sie stets zum Teil des Lehrgangs machen. 

Lernkonzept
Die Interaktivlehrgänge sind so gestaltet, dass Sie jeweils die vorangehende Lektion absolvieren müssen, um für die nächste Lektion freigeschaltet zu werden. Dadurch ergibt sich eine nach wissenschaftlichen Standards entwickelte Reihenfolge, in der Sie die Lernerfahrung vom ganz Großen ins immer Spezifischere absolvieren. 

Abschließende IHK-Leistungsüberprüfung
Die letzte Lektion Ihres Interaktivlehrgangs ist die abschließende IHK-Leistungsüberprüfung. Auch diese findet also in der App statt. Um die Nutzer*innen fachlich und mental auf diese für die meisten ungewöhnliche Situation vorzubereiten, gibt es im Lehrgangsverlauf immer wieder Zwischentestlektionen. Diese unterscheiden sich nur vom Umfang, nicht aber vom Aufbau, von der abschließenden IHK-Leistungsüberprüfung.

 

 

Weitere Details

Deine Weiterbildung für angewandte KI-Transformation
Führe Dein Unternehmen in die Zukunft mit Künstlicher Intelligenz.

Künstliche Intelligenz ist der Schlüssel, um durch innovative Technologien Prozesse zu optimieren, Entscheidungen zu verbessern und Wettbewerbsvorteile zu schaffen. Durch den Einsatz von KI, die wertvolle Daten analysiert, Muster erkennt und Prozesse automatisiert, machen Sie Ihr Unternehmen fit für die digitale Zukunft. Die KI-Transformation hilft Unternehmen dabei, effizienter zu arbeiten, Kosten zu senken und fundierte Entscheidungen zu treffen – eine unverzichtbare Ressource in jeder Branche.

Teilnahmevoraussetzungen

Die Interaktivlehrgänge der thekey.academy fangen stets bei einer gemeinsamen Basis, einer Begriffserklärung an. Durch die Möglichkeit, alle Lektionen unbegrenzt oft zu wiederholen, können auch themenfremde Nutzer*innen in Ihrer Geschwindigkeit die Inhalte verstehen. Es gibt also keine inhaltlichen Teilnahmevoraussetzungen.

Die Lehrgänge können sowohl am Desktop-Computer, am Tablet als auch - dank der kostenlosen Mobile App - auf dem Smartphone abgespielt werden. Mindestens eines dieser Endgeräte ist zwingend erforderlich.

Unser Kooperationspartner

Die Weiterbildungsmodule in der Übersicht

Modul 1: Grundlagen der KI-Technologie

Lernen Sie die technischen Grundlagen der Künstlichen Intelligenz kennen, von Maschinellem Lernen über Deep Learning bis hin zu Robotik. Erfahren Sie, wie diese Technologien in verschiedenen Branchen angewendet werden und welche Vorteile sie bieten.

Modul 2: KI-Anwendungsgebiete in Unternehmen

Entdecken Sie, wie Künstliche Intelligenz in unterschiedlichen Branchen eingesetzt wird und welche Rolle sie bei der Optimierung von Geschäftsprozessen spielt. Erhalten Sie einen klaren Überblick über die Vorteile und Einsatzmöglichkeiten von KI, die Ihr Unternehmen nach vorne bringen.

Modul 3: Datenmanagement für erfolgreiche KI-Projekte

Erfahren Sie, wie Sie eine effektive Datenstrategie entwickeln, die den Erfolg Ihrer KI-Projekte sichert. Lernen Sie, wie Daten gesammelt, aufbereitet und analysiert werden, um optimale Ergebnisse mit Künstlicher Intelligenz zu erzielen.

Modul 4: Strategische Implementierung von KI in Unternehmen

Lernen Sie, wie Sie KI-Strategien planen, umsetzen und erfolgreich in die Geschäftsprozesse integrieren. Dieses Modul vermittelt Ihnen, wie Unternehmen die technischen und organisatorischen Aspekte der Künstlichen Intelligenz effektiv nutzen können.

Modul 5: Organisatorische und kulturelle Integration von KI

Erfahren Sie, wie Künstliche Intelligenz Unternehmenskulturen transformiert und wie Sie die Technologie nahtlos in bestehende Prozesse integrieren. Lernen Sie, wie Sie Veränderungen durch KI erfolgreich steuern und den kulturellen Wandel begleiten.

Modul 6: Ethische und rechtliche Aspekte der KI-Nutzung

Erkunden Sie die ethischen und rechtlichen Herausforderungen de4r Künstlichen Intelligenz. Lernen Sie, wie Sie Datenschutzrichtlinien einhalten und potenzielle Gefahren von KI minimieren, während Sie gleichzeitig sicherstellen, dass KI-Anwendungen verantwortungsbewusst eingesetzt werden.

Modul 7: Cybersicherheit und KI-Sicherheit

Verstehen Sie Sicherheitsrisiken, die mit KI verbunden sind, und lernen Sie, wie Sie diese durch bewährte Cybersicherheitsstrategien minimieren. Erfahren Sie, wie Sie KI sowohl als Sicherheitswerkzeug einsetzen als auch vor externen Bedrohungen schützen.

Modul 8: Ihre IHK-Leistungsüberprüfung

Wir bereiten Sie gemeinsam auf Ihre abschließende Leistungsüberprüfung vor, ehe Sie diese dann interaktiv absolvieren.