Nachhaltigkeitsprojekt mit Auszubildenden entwickeln
In dem neuen IHK-Zertifikatslehrgang (online) für kaufmännische Berufe erlangen Sie in sechs Workshops eine umfassende Nachhaltigkeitskompetenz. Ein wichtiger Baustein ist dabei die Konzeptentwicklung für ein Nachhaltigkeitsprojekt mit Auszubildenden. Der Lehrgang vermittelt Ihnen das dafür notwendige Wissen und die erforderliche Befähigung. Spezielle Unterrichtseinheiten behandeln die Konzeptentwicklung und praktische Umsetzung.
Gemeinsam mit Ihren Auszubildenden können Sie quasi im Experimentierraum Veränderungen bewirken und zur Erreichung gesteckter Nachhaltigkeitsziele in Ihrem Unternehmen beitragen.
Die modular aufgebauten Workshops behandeln alle wesentlichen Themen einer nachhaltigen Wirtschaftsweise. Es werden dabei Kompetenzen der neuen Berufsbildpositionen, voran „Nachhaltigkeit und Umweltschutz“ und „Digitalisierte Arbeitswelt“ gefördert.
Die Lernaufgaben stellen den Zusammenhang zwischen den drei Dimensionen der Nachhaltigkeit – Ökonomie, Ökologie und Soziales – her. Verschiedene Methoden wie Perspektivwechsel, Rollenspiele, Best-Practice und interaktive digitale Tools machen die Workshops zudem lebendig, anschaulich und praxisnah.
Nach erfolgreichem Abschluss des Lehrganges erhalten Sie das IHK-Zertifikat „Fachkraft Ausbildung für nachhaltige Entwicklung“.
Holen Sie sich unverzichtbares Wissen!
Terminplan Lehrgang 4 Start am 21.07.22 zum Download
Terminplan Lehrgang 5 Start am 21.10.22 zum Download
Terminplan Lehrgang Training of Trainers Start 20.07.22 Download
Terminplan Lehrgang Training of Trainers Start 24.09.22 Download
Lernmaterialien zum Downloaden
Ausbilder*innen und pädagogische Fachkräfte in kaufmännischen Berufen
01.11.2020 – 31.10.2022
Die Weiterbildung wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung sowie vom Bundesinstitut für Berufsbildung unter dem Titel „Integration für nachhaltige Entwicklung in die Berufsbildung INEBB“ gefördert und ist eine Gemeinschaftsinitiative der IHK-Projektgesellschaft mbH Ostbrandenburg, IHK-Bildungsakademie GmbH Magdeburg und Weiterbildungsgesellschaft der IHK Bonn/Rhein-Sieg gGmbH.
IHK-Zertifikatslehrgang "Ausbildung trifft Nachhaltigkeit"
IHK-Zertifikatslehrgang "Train the Trainer" für Multiplikatoren
Lernmaterialien zum Downloaden
80 Lerneinheiten (LE)
(eine LE á 45 Minuten)
Neuer Starttermin für den Online-IHK-Zertifikatslehrgang:
vom 21.07.2022 bis 02.08.2022 in sechs Online-Workshops (fünf ganze und ein halber Tag) sowie ein
E-Coaching am 19.08.2022 von 10 bis 11.30 Uhr
Ein halber Präsenztag folgt im September zur Präsentation des Azubiprojekts vor Ort bei der IHK-Projektgesellschaft.
Preis
1.385,00 Euro inkl. Seminarunterlagen und individuelle Coachings, Frühbucher (Anmeldung bis 31.05.22) zahlen 1.085,00 €. Auch bei zwei gemeinsamen Anmeldungen aus einem Team/Firma gewähren wir Rabatt.