Menu
Vorbereitung auf die IHK-Prüfung

Geprüfte/-r Betriebswirt/-in - Master Professional in Business Management

Live-Online Lehrgang zur Vorbereitung auf die IHK-Prüfung

Lernziele

  • Unternehmensspezifische Strategiefelder erkennen und ausgestalten
  • Normenbestimmte und finanzwirtschaftliche Rahmenbedingungen im Hinblick auf die Unternehmensstrategie bewerten
  • Nationale und internationale Leistungsprozesse organisieren
  • Unternehmensorganisation zur Sicherstellung der Leistungs- und Unternehmensprozesse unter Berücksichtigung der strategischen Vorgaben gestalten
  • Planung, Steuerung und Überwachung von Unternehmensprozessen wahrnehmen

Ablauf

Der Lehrgang zur Vorbereitung auf die Prüfung orientiert sich an der Prüfungsordnung von 2020, dem darauf beruhenden Rahmenplan des DIHK und an den bundesweit einheitlichen Prüfungsaufgaben. Die Prüfung können Sie auf Nachfrage bei Ihrer IHK vor Ort ablegen. Niveau und Durchführung der Prüfung sorgen für die hohe Geltung dieses Abschlusses, der im Qualifikationsrahmen gleichrangig mit dem Master-Abschluss in Stufe 7 eingeordnet ist. Die Höhe der Prüfungsgebühr kann sich je nach IHK unterscheiden und ist nicht in den Kursgebühren enthalten.

Der Lehrgang findet komplett live online statt. Je nach Lehrgangsbeginn können die Unterrichtstage unterschiedlich sein. Die genauen Wochentage und Uhrzeiten finden Sie in unserer Terminübersicht im unteren Teil der Website.

Bitte melden Sie sich frühzeitig zum Kurs an. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, damit Rückfragen und Diskussionen im Lehrgang möglich sind und Themen gemeinsam erarbeitet werden können. 

Wir empfehlen vor Lehrgangsbeginn einen Antrag auf Prüfung der Zulassungsvoraussetzungen bei Ihrer zuständigen IHK zu stellen.

Weitere Details

Geprüfte/-r Betriebswirt/-in - Master Professional in Business Management

Als Gepr. Betriebswirt/-in - Master Professional in Businessmanagement verfügen Sie branchenübergreifend über ein betriebswirtschaftliches Fachwissen, dass Sie befähigt, unternehmerisch kompetent, zielgerichtet und verantwortungsvoll Lösungen für betriebswirtschaftliche Problemstellungen von Unternehmen zu entwickeln. Der "Gepr. Betriebswirt/-in - Master Professional (IHK)" kann auf der Basis eines an Werten orientierten, strategisch ausgerichteten Verständnisses des wirtschaftlichen Handelns verantwortungsvolle Aufgaben mit betriebswirtschaftlicher Fachkompetenz, verbunden mit Methoden- und Sozialkompetenz wahrnehmen.

Zielgruppe: Mitarbeiter im Rechnungswesen, selbständige Buchhalter, Hochschulabsolventen der BWL mit Berufspraxis im betrieblichen Finanz- und Rechnungswesen.

Die Teilnehmenden werden in diesem Live-Online-Kurs auf alle Prüfungsteile der Fortbildung zum/zur "Gepr. Betriebswirt/-in - Master Professional (IHK)" vorbereitet. Trainer und Mitarbeitende der Kursorganisation stehen stets für Ihre Fragen zur Verfügung. Die Durchführung des Lehrgangs erfolgt durch unseren Kooperationspartner didaris.com.

 

Förderung - Aufstiegs-BAföG
Bei der Finanzierung Ihrer Fortbildung können Sie die Unterstützung von Bund und Ländern durch das Aufstiegs-BAföG in Anspruch nehmen. 
Zur Finanzierung der Lehrgangs- und Prüfungsgebühren können Sie einkommens- und vermögensunabhängig einen Beitrag in Höhe der tatsächlich anfallenden Gebühren erhalten.
Informationen zur Förderung und Antragsformulare finden Sie hier: Aufstiegs-BAföG

Kursprogramm

Lern- und Arbeitsmethodik

Handlungsbereiche
 

  • Unternehmensspezifische Strategiefelder erkennen und ausgestalten
  • Normenbestimmte und finanzwirtschaftliche Rahmenbedingungen im Hinblick auf die Unternehmensstrategie bewerten
  • Nationale und internationale Leistungsprozesse organisieren
  • Unternehmensorganisation zur Sicherstellung der Leistungs- und Unternehmensprozesse unter Berücksichtigung der strategischen Vorgaben gestalten
  • Planung, Steuerung und Überwachung von Unternehmensprozessen wahrnehmen.

Da einzelne Aufgaben in der Prüfung auf englisch beantwortet werden müssen, ist es sinnvoll, wenn Sie zum Prüfungszeitpunkt Business English mindestens auf dem Level B2 des gemeinsamen europäischen Referenzrahmens beherrschen.

Technische Voraussetzungen
  • PC, Apple Mac oder Tablet (ab 7 Zoll)
  • Microsoft Windows 10 oder 
    macOS X 11 oder 
    Android 10 oder 
    iOS 11 oder 
    iPadOS 13 oder neuer
  • Headset (Kopfhörer mit Mikrofon)
  • Webcam (dringend empfohlen)
  • Internetzugang mit mind.
    2 Mbps im Download und
    1 Mbps im Upload

  Geschwindigkeitstest: Speedtest bei Google

Termine

Datum Info Ort Preis
02.12.2025 - 14.05.2027
dienstags und donnerstags, 17:45 bis 21:00 Uhr (4 UStd., 15 Min. Pause), alle 4 Wochen samstags, 09:00 bis 12:15 Uhr (4 UStd., 15 Min. Pause), Vollzeitwoche: 10.05. bis 14.05.2027 (08:00 bis 15:00 Uhr)
Online 4.490,00 € Anmelden
08.06.2026 - 12.11.2027
montags und mittwochs 17:45 bis 21:00 Uhr (4 UStd.) alle 4 Wochen samstags 09:00 bis 12:15 Uhr (4 UStd.); Vollzeitwoche: 08.11. bis 12.11.2027 08:00 bis 15:00 Uhr (8 UStd.)
Online 4.490,00 € Anmelden
19.11.2026 - 19.05.2028
dienstags u. donnerstags 17:45 bis 21:00 Uhr (4 UStd.); vereinzelte Samstage, 09:00 bis 12:15 Uhr (4 UStd.); Vollzeitwoche: 15.05. bis 19.05.2028 (08:00 - 15:00 Uhr)
Online 4.490,00 € Anmelden