Dies sind nur drei von vielen möglichen Gründen um Ihre informell, also im Laufe Ihrer Berufsjahre, erworbenen Berufskompetenzen validieren und zertifizieren zu lassen.
Das Validierungsverfahren ist für Personen geeignet die über eine einschlägige Berufserfahrung (ca. 3 bis 4,5 Jahre) verfügen, aber keinen entsprechenden Berufsabschluss nachweisen können bzw. als Quereinsteiger in einem staatlich anerkannten dualen Ausbildungsberuf tätig sind. Das Verfahren ermöglicht beruflich relevante Kompetenzen zu erfassen, zu dokumentieren, zu bewerten und zu zertifizieren.
Das Projekt ValiKom Transfer wird zurzeit bundesweit in einem Verbund von 30 Kammern (11 Handwerkskammern, 17 Industrie- und Handelskammern und 2 Landwirtschaftskammern) umgesetzt und durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördert. Am Validierungsverfahren können Personen teilnehmen, die mindestens 25 Jahre alt sind und über einschlägige Berufserfahrung verfügen, aber keinen entsprechenden Berufsabschluss vorweisen können. Das Verfahren wird in deutscher Sprache durchgeführt. Um das Validierungsverfahren erfolgreich zu durchlaufen, benötigen Sie daher grundlegende Deutschkenntnisse und sollten mit den deutschen Fachbegriffen ihres Berufsfeldes vertraut sein. Während der Projektlaufzeit bis zum 31.10.2024 ist die Teilnahme am Validierungsverfahren kostenfrei.
Die IHK-Projektgesellschaft mbH / IHK Ostbrandenburg führt das Validierungsverfahren in dualen Ausbildungsberufen aus dem kaufmännischen, gastronomischen und industriell-technischen Bereich durch. Das jetzige Angebot umfasst folgende Berufe:
Sollte der für Sie infrage kommende Beruf hier nicht aufgelistet sein, nehmen Sie bitte trotzdem mit uns Kontakt auf.
Violetta Seubert
Fachberaterin - ValiKom Transfer
IHK-Projektgesellschaft mbH Ostbrandenburg
Görlitzer Straße 17
15232 Frankfurt (Oder)
Postanschrift:
Puschkinstraße 12b
15236 Frankfurt (Oder)
Tel: 0335 4011-5261
Mobil: 0151 40909616
E-Mail: seubert@ihk-projekt.de
Uwe Schult
Fachberater - ValiKom Transfer
IHK-Projektgesellschaft mbH Ostbrandenburg
Heegermühler Str. 64
16225 Eberswalde
Tel: 03334 253751
E-Mail: schult@ihk-projekt.de