Menu

IHK-Zertifikatslehrgang

Qualitätsmanagementbeauftragter (IHK)

Qualität professionell implementieren und leben

Lernziele

  • Qualitätsmanagement als ganzheitliche Unternehmensstrategie
  • Aufbau der ISO-Familie in der aktuellen Fassung
  • Zweck und Einsatzgebiete der Normen
  • Methoden und Werkzeuge
  • Anwendung der Normtexte anhand von Praxisbeispielen

Ablauf

Dieses Webinar findet komplett online statt. Die aktuell geplanten Termine können Sie bei uns erfragen. Sie finden die Details zu den Terminen im Poster. Zusätzlich ist ein Termin für die Abschlusspräsentation und den Lehrgangsabschluss (online) geplant.


Ablauf/Abschluss
Der Kurs findet komplett online statt. Sie müssen KEINE Software installieren, sie gelangen einfach per Link in den Virtuellen Klassenraum. Die technischen Anforderungen finden Sie weiter unter auf dieser Seite. Sie erhalten nach dem Abschluss des Lehrgangs und bestandenem Abschlusstest das IHK-Zertifikat “Qualitätsmanagementbeauftragter (IHK)”.
Bitte melden Sie sich frühzeitig zum Kurs an. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, so dass Rückfragen und Diskussionen in den Live-Online-Veranstaltungen möglich sind und Themen gemeinsam erarbeitet werden können.

Weitere Details

Qualitätsmanagementbeauftrager (IHK)

Qualität ist einer der entscheidenden Wettbewerbsfaktoren unserer Zeit. Dennoch gibt es in vielen deutschen Unternehmen kein einheitliches Verständnis für Qualität. Dieses Verständnis wird in diesem Zertifikatslehrgang vermittelt. Nach der erfolgreichen Teilnahme erlangen die Teilnehmenden den erforderlichen Kenntnissstand, Qualitätsmanagement in ihrem Unternehmen als ganzheitliche Unternehmensstrategie anzuwenden.

Zielgruppe:

Für Unternehmer:innen, Fach- und Führungskräfte, Projektleiter:innen und Entscheider:innen, die das Thema Qualitätsmanagement in ihren Aufgabenbereich integrieren wollen bzw. Personen, die an der Einführung und Aufrechterhaltung von Managementsystemen mitwirken.

Produktstärke
  • erfahrene Online-Trainer und renomierte Fachexperten
  • abwechslungsreiches Blended-Learning-Konzept für Ihren optimalen Lernerfolg
  • bundesweit anerkanntes IHK-Zertifikat (in Deutsch und Englisch)
Nutzen

Für das Unternehmen:

  • Sicherheit in Bezug auf unternehmerisches Handeln
  • Im Unternehmen "gut aufgestellt für das Thema QM"
  • Sicherstellung der Weiterentwicklung von Prozessen

 

Für Teilnehmende:

  • Erweiterung des Kompetenzprofils
  • Auf aktuellem Stand zum Thema QM
  • Spezialisierung
  • Erweiterung der Fähigkeit zum vernetzten Denken
Lehrgangsinhalte

3 Trainingsmodule mit 80 Lehrgangsstunden als Live-Online-Training sowie ca. 8 Stunden als modulbegleitendes Selbstlernstudium.

Modul 1: Grundlagen

  • Grundlagen
  • Normung von Qualitätsmanagementsystemen
  • Vorteile und Rahmenbedingungen von Qualitätsmanagementsystemen (QMS) und deren Zertifizierung
  • Die Sprache der ISO 9000 ff.
  • Zielsetzung der ISO-9000 ff.-Familie und Überblick zum Regelwerk

Modul 2: Qualitätsmanagementsystem

  • DIN EN ISO 9001:2015 Qualitätsmanagementsysteme
  • Anforderungen - Analyse der Regelwerke mit Beispielen aus der Praxis
  • Übersicht DIN EN ISO 9004:2009 Leiten und Lenken für den nachhaltigen Erfolg einer Organisation - ein Qualitätsmanagementansatz
  • Zertifizierung von Qualitätsmanagementsystemen

Modul 3: Methoden und Werkzeuge

  • Werkzeuge und Methoden im QM (Übersicht/Grundlagen)

Digitaler Abschlusstest

  • Schriftlicher Multiple-Choice-Test (120 Minuten)
Technische Voraussetzungen

Sie benötigen:

  • PC ab Windows 7, Apple Mac ab OS X 10.8
  • Soundkarte/Soundausgabe
  • Headset (empfohlen) oder Lautsprecher + Mikrofon
  • Webcam
  • Internetzugang mit mind. 0,6 Mbps Downstream und mind. 0,2 Mbps im Upstream, Geschwindigkeitstest: kabelspeed.telekom-dienste.de
    (in Ihrem Router oder unter Einstellungen/Netzwerkgeschwindigkeit abrufbar)
  • Version eines HTML5-Browsers (z. B. Chrome, Firefox)
Informationen zum Datenschutz

Entsprechend der Auflagen der geltenden Datenschutzbestimmungen speichert und verarbeitet die IHK-Projektgesellschaft mbH die zur Anmeldung erforderlichen personenbezogenen Daten und gibt diese ausschließlich zur ordnungsgemäßen Durchführung der Online- Weiterbildung an Dienstleister der IHK-Organisation weiter.

Termine in Online

Veranstaltung Datum Preis Übersicht

Onlinelehrgang

1687935600

28.06.2023 - 17.07.2023

1.990,00 €

weiter

Onlinelehrgang

1697439600

16.10.2023 - 20.11.2023

1.990,00 €

weiter

Auf Anfrage

1.990,00 €

weiter
10-Finger-Tastschreiben

Seminar

Agiler Projektmanager (IHK)

Live-Online Zertifikatslehrgang

alle IT-Berufe (Teil 1 der Abschlussprüfung) - Webinar

Live-Online-Prüfungsvorbereitung