Menu

 

Projektlaufzeit

01.01.2024 – 31.12.2027

Projektziel

Wir beraten betriebsnah, unabhängig und kostenlos zu allen Fragen rund um das Thema Auslandspraktika während und nach der Ausbildung. Auch bei der konkreten Umsetzung unterstützen wir mit Kontakten ins Ausland, bei rechtlichen Fragen oder bei der Suche nach passenden Finanzierungsmöglichkeiten, wie z. B. über das EU-Programm Erasmus+, über das auch Auslandsaufenthalte während der Berufsbildung finanziert werden können.

 

Zielgruppe

Kleine und mittelständische Unternehmen in der Region sowie deren Auszubildende in der betrieblichen Ausbildung und junge Fachkräfte (bis 1 Jahr nach Abschluss)

 

Förderung

Mit dem Förderprogramm „Berufsbildung ohne Grenzen“ des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz sollen kleine und mittlere Unternehmen (KMU) sowie deren Auszubildende und junge Fachkräfte für die Möglichkeiten der grenzüberschreitenden Mobilität während und nach der Ausbildung sensibilisiert werden. Die Förderrichtlinie tritt am 1. Januar 2024 in Kraft und löst die Förderrichtlinie des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz vom 20. November 2019 ab. Sie ist bis zum 31. Dezember 2027 befristet.

Mobilitätsberatung

Du bist Azubi und hast Lust auf ein Auslandspraktikum während deiner Ausbildung? Ob als KFZ Mechatroniker nach Italien, Koch nach Frankreich oder Kfm. Büromanagement nach UK – die Welt steht dir offen!

Auslandspraktika – ein Gewinn für alle!

Unser Service für die Betriebe:

  • Mobilitätsberatungen für Betriebe in der Region Ostbrandenburg und deren Auszubildende und junge Fachkräfte 
  • Ansprache, Information und Beratung zu Möglichkeiten von Praktika im Ausland
  • Beratung und Unterstützung, während und nach der Entsendung eigener oder der Aufnahme ausländischer Auszubildender und junger Fachkräfte
  • begleitende Maßnahmen zum Aufbau nationaler als auch internationaler Kooperationen zur Durchführung von Auslandsaufenthalten während der Berufsausbildung

Der Gewinn für dich als Azubi, denn durch ein Auslandspraktikum

  •  erhöhst du deine Chancen auf eine erfolgreiche berufliche Zukunft,
  •  vertiefst du deine Fremdsprachenkenntnisse,
  •  erwirbst du fachliche und soziale Kompetenzen,
  •  erlernst du neue Arbeitsmethoden und -techniken und bringst neue Ideen mit,
  •  erweiterst du deinen Horizont, gewinnst Selbstvertrauen und beweist,
     dass du mit neuen Herausforderungen zurechtkommst.

Du spielst mit dem Gedanken ein Auslandspraktikum während deiner Ausbildung zu absolvieren? Wir beraten dich gerne persönlich.


Bundesweite Ansprechpartner
Mobilitätsberatung für Betriebe und Azubis:

www.berufsbildung-ohne-grenzen.de

FALCO SPECHT


Tel.: 0335 5621-2260
E-Mail: specht@ihk-projekt.de