Menu

Webinar "Nachhaltiges Produktdesign am Beispiel einer regionalen Limonade"

Jost Neumann berichtet uns von seinem nachhaltigen Produkt, der „Kara“. Die Limonade besteht aus regionalem  Apfelsaft und aufgekochter Kaffeeschale, der „Cascara“.

Wie kam der junge Gründer aus Frankfurt (Oder) auf die Idee ein solch ungewöhnliches Erfrischungsgetränk zu entwickeln? Welche Rolle spielte der nachhaltige Gedanke dabei? Wir nähern uns in diesem Webinar dem Thema Kreislaufwirtschaft durch ein sehr lebendiges und aktuelles Beispiel eines Startups aus unserer Region Ostbrandenburg.

 

"Green Solutions Expert" –

Der neue IHK-Lehrgang startet erstmals im September 2025!

 

Der IHK-Zertifikatslehrgang vermittelt Grundlagen zum Thema Nachhaltigkeit für Unternehmen in der deutsch-polnischen Grenzregion (IHK).

Er unterstützt Sie umfassend dabei, fundierte Kenntnisse in den Bereichen Nachhaltigkeit, Ressourceneffizienz, Kreislaufwirtschaft und nachhaltige Produktentwicklung zu erwerben. Ihre Kompetenzen in verantwortungsbewusstem Unternehmensmanagement und Wirtschaften werden gestärkt, und Sie erfahren, wie Sie dieses Wissen gezielt in der Praxis anwenden können durch das Kennenlernen von schon existierenden Lösungen aus der deutsch-polnischen Grenzregion. Sie werden befähigt, eigenständig fachspezifische Fragestellungen zu identifizieren, zu analysieren und Lösungen zu entwickeln. Zudem lernen Sie, relevante gesetzliche Rahmenbedingungen wie das Lieferkettengesetz oder die CSRD effektiv zu berücksichtigen.

Der Lehrgang ist interaktiv angelegt, so dass auf individuelle Herausforderungen eingegangen werden kann. Außerdem bietet er Ihnen zahlreiche Möglichkeiten zum Austausch und Netzwerken in der Region, da er in einer Gruppe aus deutschen und polnischen TeilnehmerInnen stattfindet.

 

ORT: IHK-Bildungszentrum, Puschkinstr. 12b, 15236 Frankfurt Oder

 

ZEIT: Ab 26.09. bis Mitte Dezember

 

Bei Interesse melden Sie sich gern hier unverbindlich an! Sie erhalten weitere genaue Informationen.

Nach Absenden des Formulars werden Sie auf eine Bestätigungsseite weitergeleitet. Sollte dies nicht der Fall sein, versuchen Sie die Anmeldung über einen anderen Browser (Chrome, FireFox, ...) vorzunehmen oder setzen Sie sich mit uns in Verbindung.