Menu

IHK-Zertifikatslehrgang

Lohnbuchhalter (IHK)

Live-Online Lehrgang

Lernziele

  • Einführung der Vorschriften im Lohnsteuerrecht, der Sozialversicherung und im Melderecht
  • Erfassung der Brutto- und Nettobezüge
  • Behandlung Geringfügiger, Kurzfristiger und Rentner in der Sozialversicherung
  • Mutterschutz
  • Fahrtkosten zwischen Wohnung und der ersten Tätigkeitsstätte
  • Reisekosten
  • Jubiläumszuwendungen
  • Sachbezüge wie u.a. Firmenwagen, Mahlzeiten, Geschenke mit aktuellen Steuerfreigrenzen
  • Lohnersatzleistung bei Urlaub, Krankheit, Feiertagen

Ablauf

Der Kurs findet komplett live-online statt, einschließlich schriftlicher Online-Test. Die Teilnehmenden erhalten in dem Live Online Training "Lohnbuchhalter/-in (IHK)" einen Überblick zu den Grundlagen der Lohnbuchhaltung. Gehaltsabrechnungen und deren rechtlicher Hintergrund (u.a. Lohnsteuerrecht und Sozialversicherungsrecht) stellen hierbei die Schwerpunkte des Kurses dar.

Die Teilnehmer erhalten nach dem Abschluss des Lehrgangs und bestandenem Abschlusstest das IHK-Zertifikat “Fachkraft für Buchführung (IHK)”.
Für die Zulassung zum IHK Zertifikatstest werden weder ein bestimmter Bildungsabschluss noch eine entsprechende Berufserfahrung vorausgesetzt.
Lehrgangsinterner Abschlusstest
Der schriftliche Zertifikatstest findet online am eigenen Rechner statt. Für die Teilnahme am Test werden nur ein Browser und eine Online-Verbindung benötigt. Ein spezielles Programm muss nicht installiert werden.
Eine separate Anmeldung zum Online-Test ist nicht erforderlich. Vor und während des Tests ist eine Identifikation des Teilnehmers erforderlich. Hierfür wird ein Smartphone benötigt.

Bitte beachten Sie auch die technischen Voraussetzungen, diese finden Sie weiter unten.

Weitere Details

Fachkraft für Buchführung (IHK) - Webinar

Die Teilnehmenden erhalten in dem Live-Online Training "Lohnbuchhalter/-in (IHK)" einen Überblick zu den Grundlagen der Lohnbuchhaltung. Gehaltsabrechnungen und deren rechtlicher Hintergrund (u.a. Lohnsteuerrecht und Sozialversicherungsrecht) stellen hierbei die Schwerpunkte des Kurses dar.

Die Durchführung des Lehrgangs erfolgt durch unseren Kooperationspartner didaris.com.

Technische Voraussetzungen
  • PC, Apple Mac oder Tablet (ab 7 Zoll)
  • Microsoft Windows 7 oder neuer
    macOS X 10.10 oder neuer
    Android 5.0x oder neuer
    iOS 8.0 oder neuer
    iPadOS 13 oder neuer
  • Headset (Kopfhörer mit Mikrofon)
  • Internetzugang mit mind.
    2 Mbps im Download und
    1 Mbps im Upload
  • Geschwindigkeitstest: kabelspeed.telekom-dienste.de

Termine in Online

Veranstaltung Datum Preis Übersicht

IHK-Zertifikatslehrgang

1693260000

29.08.2023 - 19.10.2023

1.249,50 €

weiter

IHK-Zertifikatslehrgang

1694383200

11.09.2023 - 02.10.2023

1.249,50 €

weiter
10-Finger-Tastschreiben

Seminar

Agiler Projektmanager (IHK)

Live-Online Zertifikatslehrgang

Ausbildungsmarketing leicht gemacht - Werkzeugkoffer für eine erfolgreiche Azubi-Suche

Halbtagesworkshop