Dieser IHK-Zertifikatslehrgang findet komplett Live-Online statt.
Am jeweils letzten Termin sind die Abschlusspräsentation (Live-Online) geplant.
• Zentrale Durchführung mit erfahrenen Online-Trainer
• Abwechslungsreiches Blended-Learning-Konzept für optimale Lernerfolge
• Bundesweit anerkanntes IHK-Zertifikat (in Deutsch und Englisch)
Ablauf/Abschluss
Der Kurs findet komplett online statt. Sie müssen KEINE Software installieren, sie gelangen einfach per Link in den Virtuellen Klassenraum. Die technischen Anforderungen finden Sie weiter unter auf dieser Seite. Sie erhalten nach dem Abschluss des Lehrgangs und bestandenem Abschlusstest das IHK-Zertifikat “Agiler Projektmanager (IHK)”.
Bitte melden Sie sich frühzeitig zum Kurs an. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, so dass Rückfragen und Diskussionen in den Live-Online-Veranstaltungen möglich sind und Themen gemeinsam erarbeitet werden können.
Viele Projekte lassen sich heute nicht mehr vom Beginn bis zum Ende im Voraus planen. Stattdessen sind Flexibilität, Geschwindigkeit und aktive Zusammenarbeit gefragt. Agile Projektmanager:innen (IHK) beherrschen die Methoden für eine zeitgemäße Projektsteuerung. Und: Sie bringen einen neuen „Spirit“ für kreative Lösungen ins Team. Daten sind die Basis der Digitalisierung. In nahezu allen Branchen sind Fachleute gefragt, die dieses „Kapital“ heben und gezielt nutzen können, um Arbeits- sowie Geschäftsprozesse effizienter und innovativer zu gestalten und die Wertschöpfung weiterzuentwickeln.
• tragen dazu bei, die Unternehmensstrukturen beweglicher und schlagkräftiger zu gestalten.
• setzen neue Methoden und Instrumente der Projektplanung und -steuerung ein, um schneller zu marktreifen Produkten bzw. (internen) Lösungen zu gelangen
• entwickeln die Zusammenarbeit in heterogenen Projektteams effizienzsteigernd und konstruktiv weiter.
Auftaktveranstaltung (2 UStd.)
• Technik-Check
• Teilnehmererwartungen und Einführung in das Lehrgangsprogramm
Grundverständnis Agilität und Projektmanagement (10 UStd.)
• Grundverständnis und Herkunft von Agilität
• Sinnvoller Einsatz Agiler Methoden
• Dimensionen einer agilen Organisation
Die wichtigsten Agilen Methoden und Frameworks (10 UStd.)
• Design Thinking
• Kanban
• Scrum
• SAFe
Agiles Projektmanagement in der Praxis - Teil 1 (10 UStd.)
• Chancen Agiler Projektmanagementmethoden
• Mythen der Agilität
• Adaptive Planung
• Agile Meetingformen
Agiles Projektmanagement in der Praxis - Teil 2
• Agile Projektsteuerung
• Aufwandsschätzung im agilen Projekt
• Agiles Projektreporting
• Agiler Projektabschluss
• Backlog-Priorisierung
• Hybride Ansätze
Erfolgsfaktoren im Agilen Projektmanagement (10 UStd.)
• Agile Teams
• Visualisierung im agilen Arbeiten
• Feedback und Kommunikation nutzen
Digitaler IHK-Abschlusstest
• Präsentation und Diskussion eines eigenen agilen Projektes
• PC ab Windows 7, Apple Mac ab OS X 10.8
• Headset (empfohlen) oder Lautsprecher + Mikrofon
• Webcam
• Internetzugang mit mind. 0,6 Mbps Downstream und mind. 0,2 Mbps im Upstream, Geschwindigkeitstest: kabelspeed.telekom-dienste.de
• Version eines HTML5-Browsers (z. B. Chrome, Firefox)