„Macht mit! Bildung für nachhaltige Entwicklung in der Praxis“ (Fachkräfte)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) lebt vom Handeln. In der Fortbildung geht es zu Beginn um die Erfahrungen, die Sie seit der ersten BNE-Fortbildung („Tür auf! Mein Einstieg in Bildung für nachhaltige Entwicklung“) gesammelt haben.
Welches Raum- und Zeitverständnis ist wichtig, damit die Kinder nachhaltig handeln können, und welches Gerechtigkeitsverständnis spielt beim Bildungskonzept BNE eine Rolle? Sie erfahren, wie Sie die Mädchen und Jungen darin unterstützen können, zukunftsfähig zu handeln, und wie Mitbestimmung der Kinder im Alltag gefördert werden kann? Nach der Fortbildung haben Sie neue Ideen für die praktische Umsetzung. Darüber hinaus haben Sie Ihre bereits umgesetzten Aktionen und Projekte reflektiert, um sie mit Blick auf BNE zu optimieren.
Uhrzeit: 09:00 - 16:00 Uhr
Veranstaltungsadressen:
IHK-Projektgesellschaft mbH Ostbrandenburg
Haus C (Bildungszentrum)
Puschkinstraße 12 b
15236 Frankfurt (Oder)
IHK-Projektgesellschaft mbH Ostbrandenburg
Geschäftsstelle Eberswalde
Heegermühler Straße 64
16225 Eberswalde
Stornierungen:
Bis zu sieben Tage vor der Veranstaltung kann die Anmeldung kostenfrei storniert werden.
Zurück zur Themenübersicht