Dieses Webinar findet komplett online statt. Die aktuell geplanten Termine können Sie bei uns erfragen.
In der Regel finden die Onlinetermine montags oder donnerstags von 17:45 Uhr bis 20:15 Uhr und an 3 Terminen samstags von 09:00 Uhr bis 12:15 Uhr + ein Termin für den schriftlichen Online-Zertifikatstest, statt. Sie finden die Details zu den Terminen im Poster.
Ablauf/Abschluss
Der Kurs findet komplett online statt. Die Teilnehmer erhalten nach dem Abschluss des Lehrgangs und bestandenem Abschlusstest das IHK-Zertifikat “Jahresabschluss, Bilanz und Bewertung (IHK)”.
Bitte melden Sie sich frühzeitig zum Kurs an. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, damit Rückfragen und Diskussionen möglich sind und Themen gemeinsam erarbeitet werden können.
Voraussetzungen
Grundlegendes Wissen über Buchführung, Buchungssätze und Kontenrahmenpläne sollte bekannt sein und angewandt werden können. Vorteilhaft für die Teilnahme an diesem Kurs ist die Teilnahme am Zertifikatslehrgang zur Fachkraft für Buchführung (IHK) oder eine kaufmännische Ausbildung.
Für die Zulassung zum IHK Zertifikatstest werden weder ein bestimmter Bildungsabschluss noch eine entsprechende Berufserfahrung vorausgesetzt.
Bitte beachten Sie auch die technischen Voraussetzungen, diese finden Sie weiter unten.
Am Ende eines Geschäftsjahres steht der Jahresabschluss. Für Unternehmen ist es elementar, ihre finanzielle Lage zu kennen und den Erfolg des Unternehmens stetig zu messen. Der Jahresabschluss ist die maßgebliche Grundlage für die Besteuerung, das Controlling und die Kommunikation mit Banken. Er bildet den Abschluss der Buchhaltung und eine Zusammenstellung von Dokumenten zur Rechnungslegung, Prüfung, Bestätigung und Veröffentlichung.
Das Webinar vermittelt vertieftes praxisnahes Wissen in der Finanzbuchführung zu den Themen Jahresabschluss, Bilanz und Bewertung. Sie sind nach dem Kurs in der Lage, komplexe Vorgänge buchhalterisch einzuordnen, zu erfassen und einfache Abschlussarbeiten eigenständig durchführen. Durch das Wissen wird zusätzlich die Zusammenarbeit mit der externen Steuerberatung vereinfacht.
Die Durchführung des Lehrgangs erfolgt durch unseren Kooperationspartner didaris.com.
In diesem Kurs sind Sie live, online, mit Ihrem Trainer und den anderen Teilnehmern verbunden. Wie in einem klassischen Seminar vor Ort geht Ihr Trainer die Themen mit Ihnen gemeinsam durch.
Sie hören und sehen den Trainer und seine Präsentation. Rückfragen können Sie per Mikrofon oder über das Chatsystem stellen.
Falls Sie einen Termin verpassen, ist das kein Problem. Alle Termine werden zusätzlich als Aufzeichnung zum Nacharbeiten zur Verfügung gestellt.