Fachkräftemangel? Sie finden keine Arbeitskräfte auf dem regionalen Arbeitsmarkt? Sie denken darüber nach eine oder mehrere ausländische Fachkräfte einzustellen? Oder haben Sie bereits internationale Fachkräfte in Ihrem Betrieb? Dann haben wir für Sie interessante Veranstaltungen und Unterstützungsangebote. Schauen Sie selbst und melden sich an. Wir freuen uns auf Sie.
Weitere Informationen zum IQ-Teilprojekt und unsere Kontakte finden Sie auf unserer
Projektseite
Go international – Gewinnung von internationalen Fachkräften
Durch den Fachkräftemangel wird es für Unternehmen immer schwieriger, geeignetes Personal zu finden. Eine Möglichkeit die offenen Stellen zu besetzen, ist den Blick ins Ausland zu richten. Das IQ Teilprojekt „Informationszentrum für Fachkräfteeinwanderung Nord und West“ informiert Sie zu den Möglichkeiten und Herausforderungen des Fachkräfteeinwanderungsgesetzes. Der International Talent Service der Wirtschaftsförderung Land Brandenburg GmbH (WFBB) zeigt Ihnen Unterstützungsmöglichkeiten in Brandenburg auf. Zudem stellen Ihnen Mitarbeitende der Zentralen Auslands- und Fachvermittlung (ZAV) in dieser Veranstaltung Programme zur Anwerbung von ausländischem Personal vor. Außerdem können Sie sich mit teilnehmenden Betrieben in derselben Situation austauschen und von deren Wissen profitieren.
Willkommenskultur im Betrieb erfolgreich gestalten
Das Gefühl, willkommen zu sein, bildet die Grundlage für eine erfolgreiche Integration neuer Mitarbeitenden in Unternehmen. Bei Menschen mit Flucht- und Migrationsgeschichte kann dies mit sprachlichen und kulturellen Herausforderungen für Beschäftigte und Führungskräfte verbunden sein. Wir informieren Sie zum Thema „gelungene Arbeits- und Fachkräfteintegration“ und erläutern Ihnen anhand von Praxisbeispielen, wie die betriebliche Integration erfolgreich gestaltet werden kann. Unternehmen aus Brandenburg berichten von Ihren Erfahrungen. Kooperationsveranstaltung des IQ Informationszentrums für Fachkräfteeinwanderung Nord und West, bea-Brandenburg sowie dem International Talent Service der Wirtschaftsförderung Land Brandenburg GmbH.
Möglichkeiten des neuen Fachkräfteeinwanderungsgesetzes – Was Sie als Beratungsakteure der Agenturen für Arbeit und Jobcenter wissen sollten!
Wir informieren Sie zum Thema „Fachkräfteanwerbung aus dem Ausland“ und erklären Ihnen, welche Möglichkeiten Ihnen das neue Fachkräfteeinwanderungsgesetz bietet und wie Unternehmen internationale Fachkräfte aus dem Ausland einstellen können. Das Gesetz wird anschaulich an Fallbeispielen erklärt.
Inhalt
Das Förderprogramm "Integration durch Qualifizierung (IQ)" wird durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales gefördert.