Coordinator: IHK-Projektgesellschaft mbH
ERASMUS+ KA2: 2020-1-DE02-KA202-007327
2020 - 2023
Improving the image of Vocational Education and Training is our priority in this project. Here the consortium will test and establish an innovative challenge-based approach that starts with the learner and arouses curiosity for VET and work-based learning (WBL). This includes, among other things, Escape games which can provide vocational orientation in an appealingly way. Partners will create flexible Escape room settings including methodological and didactical recommendations, that can be used or adapted afterwards to the end-users' needs. Those will be piloted with at least 80 students and their respective educators/vocational counsellors of the target group. By providing appealing and playful opportunities to get to know specific occupations, students will become aware about "challenges" and "benefits" of the attractive world of work. In summary the partnership seeks to reduce misconceptions about certain VET profiles, arousing an interest in those profiles and considerations to choose a VET learning path among students, teachers and parents. We will enhance graduate employability through attractive work-based learning and vocational training and support companies in the daily "war of talents" to attract future skilled workers.
Als Warm-up gab es im ersten Partnermeeting unseres EU-Projektes im Nov. 2020 ein gemeinsames Online Escape-Spiel in zwei virtuellen Teams. Vorteil: die Partner aus Spanien, Slowenien, Portugal und Österreich müssen kommunizieren und lernen sich so untereinander und auch das Projektthema kennen: Escape Games zum Einsatz in der Berufsorientierung.
Am Projektende wollen wir verschiedene Escape Game-Settings z.B. für den Einsatz bei Ausbildungsbetrieben (zwecks Ausbildungsmarketing) oder in der Berufsberatung verfügbar machen, inklusive Story, Rätseln, Umsetzungshinweisen etc. Diese können dann mobil mitgenommen oder auch je nach Bedarf adaptiert werden. Ein Begleit-Handbuch soll es auch geben. Escape Games können der neugierig machende Teil der Berufsorientierung sein, der junge Menschen vom Sofa lockt und sie mit einem Ausbildungsberuf in Berührung bringt. Derzeit recherchieren wir zum Thema, um dann ab Frühjahr 2021 mit der Entwicklung der Settings zu beginnen.
Unser Trumpf im Ärmel: Der slowenische Partner SCNG hat einen Mitarbeiter (Uros) an Board, der bereits Erfahrungen als Weltmeister in live Escape-Room Games vorweisen kann. Das erklärt, warum seine Gruppe bei unserem Online-Spiel so schnell war. 12 Minuten!!
Mehr Informationen zum Projekt auf www.escape2stay.eu und auf Facebook @Escape2Stay.
Haben Sie Bedarfe oder Ideen zur Umsetzung? Wir freuen uns über eine Kontaktaufnahme mit dem Team International der IHK-PG.