Menu

Lehrgang

Geprüfter Industriefachwirt/-in

Lehrgang zur Vorbereitung auf die IHK-Prüfung

Lernziele

  • Volks- und Betriebswirtschaftslehre
  • Rechnungswesen
  • Recht und Steuern
  • Unternehmensführung
  • Finanzmanagement
  • Produktionsprozesse
  • Marketing und Vertrieb
  • Wissens- und Transfermanagement
  • Führung und Zusammenarbeit

Ablauf

Der Lehrgang findet berufsbegleitend jeweils Dienstag und Donnerstag von 17:00 bis 20:15 Uhr und an ausgewählten Samstagen von 08:30 bis 15:30 Uhr statt.
 

Prüfung
Wir empfehlen vor Lehrgangsbeginn einen Antrag auf Prüfung der Zulassungsvoraussetzungen bei der IHK-Ostbrandenburg zu stellen.

Bildungsurlaub / Bildungsfreistellung
Für diesen Vorbereitungslehrgang haben Sie die Möglichkeit bei Ihrem Arbeitgeber Bildungsurlaub zu beantragen, gern können Sie sich dazu mit uns in Verbindung setzen.
Informationen wie: "Was ist Bildungsurlaub?" und "Was muss ich beachten?", finden Sie auch unter diesem LINK

Förderung
Aufstiegs-BAföG

 

Weitere Details

Lehrgang zur Vorbereitung auf die Prüfung Industriefachwirt/-in

Als geprüfter Industriefachwirt/-in sind Sie umfassend qualifiziert um Fach- und Führungsaufgaben in Industrieunternehmen unterschiedlichster Branchen und Größen, wie z.B. in der Schwer- und Elektroindustrie, Recycling- und Abfallindustrie, chemischen Industrie oder Bekleidungsindustrie etc. zu übernehmen. Industriefachwirte begleiten und gestalten innerbetriebliche Prozesse und Leistungen in den Bereichen Einkauf, Produktion, Marketing und Vertrieb oder auch im Finanz- und Rechnungswesen oder der Personalentwicklung.

Der geprüfte Industriefachwirt wird befähigt vorhandene Kenntnisse, Fähigkeiten und Fertigkeiten sowie Erfahrungen zur Lösung von umfassenden Aufgabenstellungen und betrieblichen Veränderungen zu nutzen bzw. nutzbar zu machen. Es werden insbesondere das unternehmerische Denken, die Kundenorientierung, die Bereitschaft zum eigenverantwortlichen Handeln sowie die Methodenkompetenz geschult und gestärkt.

Die Lehrgangsinhalte werden anwendungsbezogen vermittelt und dabei wird an Ihre vorhandenen Kenntnisse, insbesondere an die praktischen Erfahrungen aus der Berufstätigkeit angeknüpft. Entsprechend dem DIHK-Rahmenplan umfasst der Lehrgang zur Vorbereitung auf die Prüfung 650 Unterrichtsstunden. Der anspruchsvolle Rahmenplan zur Vorbereitung auf die Prüfung setzt Ihre Bereitschaft voraus, die Lehrgangsinhalte eigenständig vorzubereiten, zu vertiefen und zu ergänzen.

Termin in Eberswalde

Veranstaltung Datum Preis Übersicht

Lehrgang

1668009600

09.11.2022 - 30.11.2024

3.950,00 €

weiter

Termin in Frankfurt (Oder)

Veranstaltung Datum Preis Übersicht

Lehrgang

1668009600

09.11.2022 - 30.11.2024

3.950,00 €

weiter
Agiler Projektmanager (IHK)

Live-Online Zertifikatslehrgang

Ausbildungsplanung - gute Vorbereitung ist die halbe Arbeit

für Ausbildungspersonal

Business Coach (IHK)

12 Workshops an 24 Tagen