Menu

IHK-Zertifikatslehrgang

Fachfrau/-mann für betriebliches Gesundheitsmanagement (IHK-Zertifikatslehrgang)

Zunehmende Arbeitsverdichtung, wachsender Stress, ansteigende Fehlzeiten, verlängerte Lebensarbeitszeiten, alternde Belegschaften und fortschreitender Fachkräftemangel – diese Entwicklungen stellen Unternehmen ebenso wie Mitarbeiter vor große Herausforder

Lernziele

  • Grundlagen, Aufbau und Umsetzung des betrieblichen BGM
  • Rechtliche Rahmenbedingungen
  • Durchführung von Analysen, Erhebung relevanter Daten
  • Internes Marketing, Moderation, Präsentation

Ablauf

Zunehmende Arbeitsverdichtung, wachsender Stress, ansteigende Fehlzeiten, verlängerte Lebensarbeitszeiten, alternde Belegschaften und fortschreitender Fachkräftemangel – diese Entwicklungen stellen Unternehmen ebenso wie Mitarbeiter vor große Herausforderungen.

Weitere Details

IHK-Zertifikatslehrgang für betriebliches Gesundheitsmanagement

Zunehmende Arbeitsverdichtung, wachsender Stress, ansteigende Fehlzeiten, verlängerte Lebensarbeitszeiten, alternde Belegschaften und fortschreitender Fachkräftemangel – diese Entwicklungen stellen Unternehmen ebenso wie Mitarbeiter vor große Herausforderungen.

Nutzen des Lehrgangs für Unternehmen:

  • Unternehmerische Potenziale von BGM erkennen und gezielt nutzen
  • Eine maßgeschneiderte BGM-Strategie entwickeln
  • Fachkräfte für nachhaltigen Unternehmenserfolg sichern
  • Kosteneinsparungen realisieren
  • Reputation und Attraktivität erhöhen

Nutzen des Lehrgangs für Teilnehmer:

  • Sicherheit im Umgang mit dem Zukunftsthema BGM und seiner Kommunikation
  • Sensibilisierung für neue gesellschaftliche und wirtschaftliche Anforderungen
  • Erlernen unternehmensspezifischer Vorgehensweisen bei der Entwicklung eines passgenauen BGM
  • BGM-Implementierung durch Best-Practice-Beispiele
  • Neue berufliche Perspektiven

Lerninhalte:

Gesunde Mitarbeiter für gesunde Unternehmen – Der Zertifikatslehrgang weist den Weg zu einem systematischen betrieblichen Gesundheitsmanagement (BGM) Immer mehr Unternehmen betrachten die Mitarbeiter als ihr wertvollstes Kapital und legen großen Wert darauf, die Leistungsfähigkeit ihrer Mitarbeiter zu erhalten. Mit dem Zertifikatslehrgang werden Teilnehmer zu kompetenten und verantwortlichen Ansprechpartnern für das BGM qualifiziert und können es im Unternehmen einführen.

Lerninhalte:

  • Grundlagen des betrieblichen BGM
  • Rechtliche Rahmenbedingungen
  • Grundlagen des Projektmanagements
  • Aufbau und Umsetzung eines BGM
  • Durchführung von Analysen, Erhebung von relevanten Daten
  • Maßnahmen im BGM
  • Führung und Gesundheit
  • Internes Marketing, Moderation und Präsentation
  • Netzwerke, Kooperationen und Partner

Zielgruppe:

Der LG richtet sich branchenübergreifend vor allem an Personen in KMU, welche zukünftig Aufgaben im BGM übernehmen oder schon im BGM tätig sind.

Termine und Buchung

Haben Sie Fragen zu Ihrem Weiterbildungswunsch? Wir informieren Sie gern persönlich. Sie möchten sich gleich zum IHK-Zertifikatslehrgang "Fachfrau/Fachmann für betriebliches Gesundheitsmanagement"anmelden? Das können Sie unkompliziert über unsere Homepage erledigen. Klicken Sie einfach auf den Button "Buchen" und geben Sie Ihre Daten ein.

Termin in Eberswalde

Veranstaltung Datum Preis Übersicht

Auf Anfrage

600,00 €

weiter
Betriebliches Eingliederungsmanagement

2-Tage-Seminar

Dental-Manager:in (IHK-Zertifikatslehrgang)

Praxisabläufe in der Dentalbranche optimieren

Geprüfter Fachwirt Gesundheits-/Sozialwesen

Lehrgang zur Vorbereitung auf die IHK-Prüfung