Dieser Lehrgang findet an Dienstagen und Donnerstagen von 17:00 Uhr bis 20:15 Uhr statt, an Samstagen von 08:30 Uhr bis 20:15 Uhr.
Die 3D-Druck-Technik hat einen wesentlichen Anteil an der erfolgreichen Umsetzung von Industrie 4.0-Projekten in der industriellen Bauteileproduktion eingenommen. Dazu sind neue Ansätze und Denkweisen in der Konstruktion und Fertigung notwendig. Für diese neue Herausforderung werden die Teilnehmer qualifiziert. Die Fertigkeiten und Kenntnisse, die vermittelt werden, befähigen den Teilnehmer, geeignete 3D-Drucktechnolgien sinnvoll auszuwählen und anzuwenden. Nach Abschluss des Lehrganges kennen die Teilnehmer die vielseitigen Anwendungsmöglichkeiten und haben das Rüstzeug, weitere Fertigungsmöglichkeiten zu erschließen.
Der Lehrgang qualifiziert erfahrene Fachkräfte, Meister, Techniker, Ingenieure und Konstrukteure umfassend in den gängigsten Verfahren der additiven Fertigung. Er wendet sich an erfahrene Fachkräfte aus Bereichen wie Entwicklung, Konstruktion, Fertigung, Produktion, Technik und Design.
Der neue IHK Info Trailer zum bundeseinheitlichen Zertifikatslehrgang „Fachkraft für 3D-Drucktechnologien (IHK)“ steht ab sofort zur Verfügung: youtu.be/Y6Fl1dgb3c8