Der Lehrgang findet berufsbegleitend, wochentags in der Zeit von 17:00 bis 20:15 Uhr und an Samstagen von 08:30 bis 15:30 Uhr, statt. Die Unterrichtstage werden individuell am jeweiligen Standort festgelegt.
Der Lehrgang vermittelt die geltenden Qualitätsstandards für die private Personal- und Arbeitsvermittlung. Die Teilnehmer/-innen erlernen die Methoden der Analyse und Einschätzung des Arbeitsmarktes, der Problemstellungen von Arbeitgebern/-innen und Arbeitnehmern/-innen und deren Umsetzung in konkrete Personalaktivitäten.