Menu

IHK-Zertifikatslehrgang

CNC-Operator (IHK)

Lernziele

  • Grundlagen der CNC-Technik - Programmaufbau/-vorbereitung
  • Dreh- und Frästechnik I - Programmierung, Maschinenvorbereitung, Fertigungsablauf
  • Dreh- und Frästechnik II - steuerungsspezifische Programmierung und Verwaltung, Maschinenvorbereitung und Fertigung
  • Aufbau CAD-CAM Systeme
  • CAD 3D/CNC Kopplung
  • CAD/CAM im CIM Umfeld
  • Grundlagen QM und Qualitätssicherung
  • Zukunftstechnologien CNC-Branche

Ablauf

Dieser IHK-Zertifikatslehrgang wird in Form eines Blended-Learning-Konzeptes durchgeführt:
- betreute Selbstlernphasen online
- vertiefende Präsenzphasen.

Für die Selbstlernphasen wird eine Lernplattform zur Verfügung gestellt. Die Präsenzphasen können in Vollzeit von Montag bis Samstag, in der Zeit von 08:00 bis 16:00 Uhr gebucht werden und finden bei unserem Kooperationspartner SIA Werneuchen/OT Seefeld statt.

Für die einzelnen Module ist ein individueller Einstieg möglich! Gern besprechen wir mit Ihnen Ihre individuelle Lehrgangsplanung. Bitte melden Sie sich telefonisch oder per Mail für eine persönliche Beratung.

Weitere Details

Der Zertifizierungslehrgang zur Industriefachkraft für CNC Technik (IHK) besteht aus drei unabhängigen voneinander durchführbaren Qualifizierungen (Grundstufe, Aufbaustufe, Anwenderstufe), die jeweils mit einem IHK Zertifikat abgeschlossen werden können.

Unser Kooperationspartner aus 16356 Werneuchen/OT Seefeld

Modulübersicht
Modul 1 - Grundstufe
  • Grundlagen der CNC-Technik
  • Programmaufbau
  • Programmvorbereitung
  • Programmier- und Geometrieübungen
  • Maschienvorbereitung
  • Fertigungsabläufe an CNC-Dreh- und Fräsmaschinen
  • Abschlusstest - Projektarbeit
Modul 2 - Aufbaustufe
  • Programmierung Drehen und Fräsen
  • Werkzeugvorbereitung
  • Programmverwaltung
  • Maschinenvorbereitung und Fertigung
  • Abschlusstest - Projektarbeit
Modul 3 - Anwenderstufe
  • Grundlagen CAD-CAM Systeme
  • Überblick Zusammenwirken der C-Systeme
  • CAD 3D/CNC Kopplung
  • CAD/CAM im CIM Umfeld
  • Grundlagen QM und Qualitätssicherung
  • Zukunftstechnologien CNC-Branche
  • Abschlusstest - Projektarbeit

Termine in Präsenz/Online

Veranstaltung Datum Preis Übersicht

Grundstufe - Individueller Einstieg

1.550,00 €

weiter

Aufbaustufe - Individueller Einstieg

1.770,00 €

weiter

Anwenderstufe - Individueller Einstieg

1.700,00 €

weiter
alle IT-Berufe (Teil 1 der Abschlussprüfung) - Webinar

Live-Online-Prüfungsvorbereitung

Ausbildung der Ausbilder (AEVO) - für Fachwirte

Vorbereitung auf die AEVO - Prüfung

Ausbildung der Ausbilder (AEVO) - Kompaktkurs

Live-Online Vorbereitung auf die AEVO - Prüfung