Dieses Webinar findet komplett online statt. Die aktuell geplanten Termine können Sie bei uns erfragen.
In der Regel finden die Onlinetermine wochentags von 18:00 Uhr bis 20:30 Uhr und an 3-4 Terminen samstags von 09:00 Uhr bis 12:15/12:30 Uhr + ein Termin für den schriftlichen Zertifikatstest, statt.
Ablauf/Abschluss
Abgesehen vom Zertifikatstest bei der IHK-Projektgesellschaft mbH, findet der Kurs komplett online statt. Nach vorheriger Rücksprache besteht auch die Möglichkeit den Zertifikatstest online durchzuführen. Sie erhalten nach dem Abschluss des Lehrgangs und bestandenem Abschlusstest das IHK-Zertifikat „Agiles Projektmanagement (IHK)“.
Es gibt keinerlei Zulassungsvoraussetzungen für den Kurs.
Bitte melden Sie sich frühzeitig zum Kurs an. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Bitte beachten Sie auch die technischen Vorraussetzungen, diese finden Sie weiter unten.
Dynamik, Schnelligkeit, Flexibilität sind Synonyme für Agilität. Ursprünglich stammen agile Arbeitsmethoden aus der IT-Branche. Viele weitere Arbeitsbereiche und Branchen übernehmen heute diese Methoden. Sie verschaffen Wettbewerbsvorteile, indem sie Kunden aktiv in die Produktentwicklung einbeziehen. So können Produkte und Dienstleistungen auf den Markt gebracht werden, die bestmöglich auf die Bedürfnisse und Wünsche von Kunden zugeschnitten sind.
Im Gegensatz zum klassischen Projektmanagement wird beim agilen Projektmanagement das Projekt zum Start nicht vollständig geplant, sondern im Laufe der Projektlaufzeit immer wieder an neue Anforderungen und sich ändernde Rahmenbedingungen angepasst. Agile Methoden haben viele Vorteile, bringen aber auch Herausforderungen mit sich.
Der Zertifikatslehrgang “Agiles Projektmanagement (IHK)” bereitet Sie auf die Arbeit in agilen Projekten vor. Sie lernen, was agiles vom klassischen Projektmanagement unterscheidet, kennen hybride Formen und deren Einsatzbereiche. Der Kurs vermittelt Ihnen praxisnah Wissen über agile Methoden (insbesondere Scrum und Kanban) und deren Rahmenbedingungen und Einsatzbereiche. Der Kurs befähigt Sie, agile Projekte im Unternehmen vorzubereiten, durchzuführen und zum Abschluss zu bringen.
Im Kurs wird viel Wert auf die Vermittlung von praktischem Handwerkszeug gelegt. Sie werden im Kurs interaktiv arbeiten und die Gelegenheit haben, Themen gemeinsam zu erarbeiten.
Die Durchführung des Lehrgangs erfolgt durch unseren Kooperationspartner didaris.com.
In diesem Kurs sind Sie live, online, mit Ihrem Trainer und den anderen Teilnehmern verbunden. Wie in einem klassischen Seminar vor Ort geht Ihr Trainer die Themen mit Ihnen gemeinsam durch.
Sie hören und sehen den Trainer und seine Präsentation. Rückfragen können Sie per Mikrofon oder über das Chatsystem stellen.
Falls Sie einen Termin verpassen, ist das kein Problem. Alle Termine werden zusätzlich als Aufzeichnung zur Verfügung gestellt.
Um im Kurs optimal mitarbeiten zu können, sollten Sie Erfahrung in der Projektarbeit mitbringen. Vorteilhaft sind Erfahrungen im klassischen Projektmanagement oder ein gutes Verständnis der Aufgaben eines Projektmanagers oder einer Projektmanagerin.
Das Webinar richtet sich sowohl an Einsteiger als auch an Teilnehmer mit ersten Erfahrungen im agilen Projektmanagement. Angesprochen sind insbesondere Fachkräfte und Führungskräfte, die agile Methoden im Unternehmen einsetzen möchten, Projektmanager, Projektmitarbeiter, Projektkoordinatoren, Mitarbeiter und Führungskräfte im IT-Umfeld.