Escape Games in der Berufsorientierung!
Wir starten mit der Entwicklung von Escape Room-Settings z.B. für den Einsatz in Ausbildungsbetrieben (Ausbildungsmarketing) oder in der Berufsberatung.
In diesem Projekt erstellen wir für die Akteure der Berufsorientierung Anleitungen, Escape Room Stories und Rätsel, einschließlich Handbuch für die selbstständige Umsetzung.
Haben Sie Bedarfe oder Ideen zur Umsetzung?
Dann freuen wir uns über eine Kontaktaufnahme, z.B. über info@. escape2stay.eu
Welche Regelungen haben sich 2020 im Bereich des Zolls und der Außenwirtschaft verändert und was ist für 2021 zu erwarten? Das erfahren Sie bei dieser Infoveranstaltung im Januar 2021. Noch sind Anmeldungen möglich...
In Eberswalde und Frankfurt (Oder) starten 2021 wieder neue Lehrgänge! Durch uns erhalten Sie eine Vorbereitung auf die IHK-Prüfung zum Geprüften Bilanzbuchhalter.
Mehr erfahren
Der Lehrgang beginnt am 07.12.2020 und findet berufsbegleitend statt. Um nach mehrjähriger Berufspraxis einen Einstieg in den Lehrgang Industriemeister/-in Metall zu bekommen, erhalten Sie die Möglichkeit, sich im Einführungsseminar vorzubereiten.
Metall Elektro
Einstieg noch möglich: In Frankfurt (Oder) und Eberswalde starteten Ende Oktober neue Lehrgänge! Durch uns erhalten Sie eine Vorbereitung auf die IHK-Prüfung zum Geprüften Fachwirt im Gesundheits-/ Sozialwesen.
Mehr erfahren
Du hast offene Fragen zu der Planung Deines Auslandspraktikums 2021/2022? Wir bieten Dir die Möglichkeit mit uns online zu plaudern..
Mi 20.01.2021 12:00 - 13:00 Uhr am PC oder Smartphone!
IHK-Projektgesellschaft mbH begleitet junge Unternehmer sehr erfolgreich in die Selbstständigkeit...
Von der Einstiegszeit zur Festanstellung: Die IHK-Projektgesellschaft unterstützt wieder seit 01. April 2018 mit "Einstiegszeit" für junge Fachkräfte bei der passgenauen Vermittlung und der nachhaltigen Eingliederung in Unternehmen.
Mit unseren Angeboten der beruflichen Bildung für Ihren individuellen „beruflichen Aufstieg mit System“ sind wir, als Träger des IHK-Bildungszentrums, DER regionale Dienstleister für die Wirtschaft und die Bürger mit Standorten in Frankfurt (Oder) und Eberswalde.
Unter der Qualitätsmarke „IHK.Die Weiterbildung“ bieten wir ein vielfältiges Angebot an bundesweit anerkannten Aufstiegsfortbildungen, Zertifikatslehrgängen und IHK-Firmenschulungen für die verschiedensten Berufszweige an.
Höhere Berufsbildung: Aufstieg in drei Ebenen
Mit fast 100 IHK-Abschlüssen ermöglicht die Höhere Berufsbildung vielfältige Karrieren und Top-Perspektiven auf dem Arbeitsmarkt.
Drei Qualifikationsebenen können in der Höheren Berufsbildung erreicht werden:
1. Auf der ersten Ebene können sich Personen mit Ausbildung und Berufspraxis zum Fachberater und Fachexperten ihrer Branchen weiterbilden.
2.Die zweite Ebene bietet den Abschluss zum Fachwirt oder Industriemeister, der gleichwertig mit einem Bachelor Abschluss ist.
3.Auf der dritten Ebene steht der Abschluss zum Geprüften Betriebswirt. Teilnehmer qualifizieren sich auf Masterniveau für Führungspositionen und die Übernahme von Managementaufgaben.
Gleichwertigkeit , Durchlässigkeit und die bundesweite Anerkennung von Qualifikationen garantiert ihnen IHK.Die Weiterbildung!
Mittels Projekten holen wir Fördergelder in die Region und unterstützen damit die Entwicklungs- und Veränderungsprozesse in Unternehmen. Der Fokus liegt dabei auf der Fachkräftesicherung und –entwicklung, auf der Stärkung der Innovations- und Wettbewerbsfähigkeit, der Förderung von Attraktivität und Internationalisierung der beruflichen Bildung.
Anerkannte Fort- und Weiterbildung im IHK-Bildungszentrum Frankfurt (Oder) und Eberswalde. Die berufliche Bildung in Deutschland ist ein Erfolgsmodell. Ob duale Berufsausbildung, duales Studium oder berufsbegleitende Aufstiegsfortbildung – die berufliche Bildung bietet vielen Menschen eine hervorragende Qualifizierung, damit einhergehende berufliche Karrierechancen und leistet einen wichtigen Beitrag zur Sicherung unseres künftigen Fachkräftebedarfs und Wohlstands.
Gleichwertigkeit , Durchlässigkeit und die bundesweite Anerkennung von Qualifikationen garantiert ihnen IHK.Die Weiterbildung! Wir beraten Sie gern zu individuellen beruflichen Karrierewegen, zu Fragen rund um eine Existenzgründung, zu individuellen Fördermöglichkeiten oder maßgeschneiderten Firmenschulungen.